Klaus Kleine
- ... und drinnen eine Pergola. -
architekturale Installationen
15.05.2011 - 29.05.2011
Für die Ausstellungshalle des Fuhrwerkswaage Kunstraum in Köln wurden in den letzten 33 Jahren einige große, gewichtige und wichtige Arbeiten konzipiert und umgesetzt. Klaus Kleine, Bildhauer aus Köln und Meisterschüler von Thomas Virnich an der HBK Braunschweig, bleibt da in der Tradition. Seine architektorale Außeninstallation, im Kontrast zum Ausstellungstitel ebenfalls eine Pergola, ist mit 38 Metern Länge eine auffällige und markante Holzkonstruktion.
An der östlichen Außenwand des Gebäudes noch seitlich über eine Länge von 18 Metern angeschmiegt, schwingt sich die Konstruktion im Norden weit über das neue große Außenareal und schafft durch die sparrenartige Abdeckung die Illusion einer Überdachung. Es fehlt nur noch eine Berankung um der Pergola ihre traditionelle Bestimmung zu verleihen. Doch Kleine hütet sich diese Erwartung zu erfüllen. Zu sehr ist die Konstruktion proportional durchdacht, zu deutlich markiert das grobe Bauholz den temporären weil provisorischen Charakter und zu markant ist die wohltuende Korrespondenz zwischen aufragender Backsteinarchitektur der Ausstellungshalle und horizontaler Holzkonstruktion der Installation.
Gleichzeitig wird ein Platz sichtbar, einem Schiffsbug ähnlich. Klaus Kleine überdeckt zudem mit seiner Installation die für die FUHRWERKSWAAGE neu hinzugewonnene Ausstellungsfläche im Außenbereich (ca. 150 qm), macht sie bewusst und erlebbar. Zunächst noch als Raum - mit Begrenzungen durch Boden und Decke, dann aber als Umraum, mit einem deutlichen Aufforderungscharakter, die Halle zu umrunden.
Der schon von weitem sichtbare architektonische Eingriff des Künstlers im Außenbereich findet ein stark reduziertes Pendant im Innern der Ausstellungshalle. Zwei S/W-Fotografien - vis-a-vis positioniert - dokumentieren eine Säulenkonstruktion aus Bimssteinen, auf denen metallene Vierkantrohre ruhen. Diese Säulenhalle – sie demonstriert das Prinzip Pergola – stand für einen Tag in der Halle. Nun werden lediglich die Fotografien gezeigt, die den Betrachter zum raumerfahrenden Durchschreiten des Raumes anregen, bzw. zum Erleben der großen Pergola im Außenbereich.
Die erstmalige Bespielung des neuen Ausstellungsareals durch die Arbeit von Klaus Kleine ist ein Glücksfall für die FUHRWERKSWAAGE, trägt doch der intensive Ortsbezug der Arbeit auch mit zu einem neuen, anderen Erleben der Ausstellungshalle bei.
Zurück zum Ausstellungsarchiv