>>> Kunstraum>>> Ausstellungen>>> Kataloge>>> Editionen>>> Verein>>> Förderer>>> Impressum

Kölnquartett › Biennale

›2001 ›2003 ›2005 ›2007

Remote Words

›Remote Words

loveprototo

›loveprototo

Privatgrün

›2004

Via Senese

›2005

+thecolognebiennial

- +thecolognebiennial -

Gruppenausstellung
14.04.2018 - 29.04.2018

In einer Doppelausstellung wird das Frühwerk zweier Künstlergenerationen miteinander kombiniert und konfrontiert:

- frische Arbeiten ausgewählter new talents aus 2018

- mit frühen Arbeiten heute z.T. international bekannter
Künstler*innen aus den 70er bis 90er Jahren – mehr als 30
Leihgaben aus der Sammlung Sal. Oppenheim

Erneut werden ausgewählte junge Hochschulabsolventen*innen aus dem Kunst/Medienkunstbereich mit ihren Arbeiten vorgestellt – nun in Korrespondenz, mitunter auch Konfrontation, zum Frühwerk von heute z.T. international bekannten Künstlern.

Die new talents 2018 sind:
Jonas Blum, Julius Brauckmann, Domingo Chaves, Inessa Emmer, Alexander Föllenz, Stefani Glauber, Paul Hempt, Isabelle Heske, Ke Li, Salvatore Picone, Rahel Pötsch, Sirin Simsik

Die ’new talents aus den 70er, 80er und 90er Jahren’ sind:
Christo, Tim Eitel, Lutz Fritsch, Claus Goedicke, Andreas Gursky, Eberhard Havekost, Imi Knoebel, Sigmar Polke, Neo Rauch, Tata Ronkholz, Thomas Scheibitz

+thecolognebiennial – ist eine Kulturinitiative und Veranstaltung von Stadtmarketing Köln - in Kooperation mit dem Fuhrwerkswaage Kunstraum.
Kuratoren: Jochen Heufelder und Wilko Austermann.

Zurück zum Ausstellungsarchiv